iPracticePro ist eine App für iPhone und iPad zum Üben von Intonation, Akkorden und Kadenzen für alle Instrumente.
Wenn du Saxophon spielst, bekommst du noch Grifftabellen und Informationen zur Blattbearbeitung dazu...
•Drones•
Im ersten Teil der App kann man alle chromatischen Töne in Stimmungen zwischen 438Hz und 444Hz mit verschiedenen Sounds abspielen. Die Töne klingen durchgängig und du kannst Intervalle, Akkorde und Tonleitern darüber ausprobieren. Die Sounds können, in einem einstellbaren Zeitraum, auch zufällig abgespielt werden. Wenn der Expertenmodus gewählt ist, spielt die App auf Wunsch auch Vierteltöne ab.
Aus diesen Sounds kannst du wählen:
Orgel, Klavier, E-Piano, Streicher, Gitarre, Bass, Fagott, Klarinette, Oboe, Flöte und Sinuston
•Akkorde•
Dieser Teil der App beinhaltet im Standardmodus 5 und im Expertenmodus aktuell 45 verschiedene Akkorde. Es ist möglich das Tempo (von 30bpm bis 300bpm) zu ändern. Das Metronom kann auf verschiedene Taktarten (3/4, 4/4, 5/4, 7/4, 9/4, 11/4, 13/4) eingestellt werden und auch die Downbeats bzw. Offbeats kannst du getrennt hinzuschalten. Du kannst jeden Akkord auf allen 12 Grundtönen hören, dazu spielen, Informationen lesen und auch sehen, welche Akkordtöne bzw. Tonleiter dieser Akkord hat. Alles wird transponiert für dein Instrument. Auch die Akkorde kannst du, in einem von dir einstellbaren Zeitraum, per Zufall abspielen lassen. Entweder nur den Grundton einer bestimmten Akkordfarbe oder es wird zusätzlich noch der Akkordtyp, aus einem von dir bestimmten Akkordpool (z.B. nur die Kirchentonarten, nur melodisch Moll usw.), zufällig ausgewählt.
Die komplette Liste aller Akkorde im Standardmodus:
▵7, 7, -7, ø7, 5
Die komplette Liste aller Akkorde im Expertenmodus:
▵7, 7, -7, ø7, o7, 5, 69, ▵7#11, ▵7#5, ▵7#5(11), ▵7#9, ▵7#9b13, 7sus4, 7susb9, 7#11, 7#5, 7b913, 7b9b13, 7b13, 7alt, -6, -▵7, -▵7b13, -7b13, -7b9, -7#11, -∆7#11, phryg, ø713, o7b2b11, Dur, Dur/3, Dur/5, Dur/b9, Dur/9, Dur/b3, Dur/11, Dur/#11, Dur/b13, Dur/13, Dur/7, Dur/▵7, Moll, Moll/b3, Moll/5
Aus diesen Sounds kannst du wählen:
E-Piano, Klavier, Orgel und Streicher
•Kadenzen•
Hier kannst du die gängigsten Kadenzen üben. Es ist möglich das Tempo (von 30bpm bis 300bpm) zu ändern. Das Metronom kann auf verschiedene Taktarten (3/4, 4/4, 5/4, 7/4, 9/4, 11/4, 13/4) eingestellt werden und auch die Downbeats bzw. Offbeats kannst du getrennt hinzuschalten. Die Lautstärke von Basston, Terz und Septime bzw. Tensions kann auch getrennt geregelt werden. Wenn du auf einen der beiden Zufallsbuttons drückst, wählt die App einen zufälligen Grundton bzw. eine zufällige Kadenz und einen Grundton aus.
Die komplette Liste aller Kadenzen im Standardmodus:
II-7 V7 I▵7, IIø7 V7b9 I-7
Die komplette Liste aller Kadenzen im Expertenmodus:
II-7 V7 I▵7, II-7 V7alt I▵7, II-7 bII7#11 I▵7, II-7 V7b913 I▵7, IIø7 V7b9b13 I-, V7 I▵7, V7b9b13 I-7, I▵7 VI-7 II-7 V7, I▵7 VI7 II-7 V7, III-7 VI7 II-7 V7, I▵7 IV-6 I▵7, IV-7 bVII7 I▵7
Aus diesen Sounds kannst du wählen:
E-Piano, Klavier, Orgel und Streicher
•Pad•
Mit dem Pad kannst du dir deine eigenen Intervalle und Akkorde zusammenstellen. Du hast vier Oktaven und fünf Sounds zur Auswahl mit denen du bis zu fünf Töne selektieren kannst. Die Töne können sowohl gleichzeitig als auch nacheinander klingen. Das Metronom, mit seinen ganzen Einstellungsmöglichkeiten, ist auch in dieser Sektion enthalten.
Aus diesen Sounds kannst du wählen:
E-Piano, Klavier, Orgel, Streicher und Sinuston
•Stealth Mode (Gehörbildungsmodus)•
In Drones, Akkorde und Kadenzen kannst du den Stealth Mode benutzen. Dadurch werden die momentan gespielten Akkorde ausgeblendet und dir hinterher angezeigt.
•Grifftabellen für Saxophon und Blattbearbeitung für Saxophon oder Klarinette•
Es gibt Grifftabellen zu den Standardgriffen, False Fingerings, Altissimo (Flageolett), Vierteltöne und Informationen zur Bearbeitung.
Diesen Teil der App kannst du in den Einstellungen ausblenden wenn du nicht Saxophon spielst.