SensorLog

SensorLog

开发者: Bernd Thomas

中国
APP ID 复制
388014573
分类
价格
$4990.00
内购
0个评分
工具(付费)
昨日下载量
最近更新
2024-11-05
最早发布
2010-09-08
版本统计
  • 187天2小时

    最新版本上线距今

  • 2

    近1年版本更新次数

  • 2010-09-08

    全球最早版本上线日期

版本记录
显示信息
日期
  • 全部
每页显示条数
  • 请选择
  • 版本: 6.1

    版本更新日期

    2024-11-05

    SensorLog

    SensorLog

    更新日志

    Bugfix zur Behebung von App Crash

    视频/截图

    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图

    应用描述

    Mit SensorLog können sie Sensordaten des iPhone, iPad und der Apple Watch auslesen.

    Die Sensordaten können im CSV oder JSON Format als Datei gespeichert, mittels TCP/UDP gestreamt oder als HTTP request gesendet werden.

    Die wichtigsten Funktionen für iPhone und iPad:

    - Sensordaten können mit bis zu 100Hz erfasst werden (abhängig von der Version des iOS Geräts und Sensortyp).
    - Sensordaten können im Server oder Client Modus mittels TCP oder UDP gestreamt werden. Abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit und der verwendeten Server- bzw. Client-Konfiguration ist dies mit bis zu 100Hz möglich.
    - Per HTTP(S) GET/POST request können mit bis zu 20Hz Sensordaten im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.
    - Mit der Funktion SensorLog Remote Client/Server, können sich iPad oder iPhone als SensorLog Remote Client mit einem iPhone oder iPad, welches die Rolle des SensorLog Remote Server übernimmt verbinden. Die Sensordaten der Clients können auf dem Server visualisiert werden, und der Server kann die Clients steuern (start/stop logging, start/stop sending data).
    - Mittels Siri und Shortcuts kann das Logging gestartet und gestoppt werden.
    - SensorLog unterstützt mit Apples Create ML App erstellte Core ML models. Logge Daten mit SensorLog, trainiere ein Modell mit den Daten in Create ML, lade exportierte Modelle in SensorLog und logge die model prediction. Unterstütze Create ML models sind: Activity Classifier, Tabular Regressor und Tabular Classifier.
    - Wenn Sie eine Apple Watch besitzen, können HealthKit Daten wie Herzfrequenz, verbrauchte Energie, Schlaf- und Bewegungsdaten auf der Watch als csv oder json Datei exportiert und diese dann an ihr iPhone übertragen werden.

    Sensordaten iPhone / iPad:
    Für Beispiel Logdateien besuchen sie bitte die SensorLog Homepage (Link App Support).
    - CLLocation, CLHeading, CMAccelerometer, CMGyroData, CMMagnetometer, CMDeviceMotion, CMActivity, CMPedometer, CMAltimeter, WLAN und Netzbetreiber IP Adressen, device Orientation, battery info, decibels.


    Die wichtigsten Funktionen für Apple Watch:

    - Logging Option 1: Loggingdauer bis zu 1 Stunde
    Gleichzeitiges Loggen aller auswählbaren Sensordaten wird im Hintergrund mit bis zu 50Hz unterstützt. Einzelne Sensoren lassen sich mit höherer Frequenz bis zu 100Hz loggen. Daten senden mittels HTTP requests wird unterstützt.
    - Logging Option 2: Loggingdauer größer 1 Stunde
    Im Hintergrund wird nur das Loggen der accelerometer Daten mit max. 50Hz unterstützt. Im Vordergrund alle Sensordaten mit bis zu 100Hz. Daten senden mittels HTTP requests wird nur unterstützt wenn die App im Vordergrund ist.
    - Per HTTP(S) GET/POST request können Sensordaten mit bis zu 10Hz im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.
    - Mit der Health Store Data Funktion der SensorLog Watch app können Sie HealthKit-Daten wie Herzfrequenz, verbrauchte Energie, Schlaf- und Bewegungsdaten exportieren. Diese Daten werden automatisch von der Watch aufgezeichnet und können von SensorLog als csv- oder json-Datei ausgelesen und exportiert werden.
    - Mittels Siri und Shortcuts kann das Logging gestartet und gestoppt werden.

    Sensordaten Watch:
    Für Beispiel Logdateien besuchen Sie bitte die SensorLog Homepage (Link App Support).
    - CLLocation, CMAccelerometer, CMDeviceMotion, CMActivity, CMPedometer, CMAltimeter, battery info
  • 版本: 6.0

    版本更新日期

    2024-11-03

    SensorLog

    SensorLog

    更新日志

    - bugfixes
    watch:
    - standalone Version der watch App
    - Upload von log files via HTTPS

    视频/截图

    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图

    应用描述

    Mit SensorLog können sie Sensordaten des iPhone, iPad und der Apple Watch auslesen.

    Die Sensordaten können im CSV oder JSON Format als Datei gespeichert, mittels TCP/UDP gestreamt oder als HTTP request gesendet werden.

    Die wichtigsten Funktionen für iPhone und iPad:

    - Sensordaten können mit bis zu 100Hz erfasst werden (abhängig von der Version des iOS Geräts und Sensortyp).
    - Sensordaten können im Server oder Client Modus mittels TCP oder UDP gestreamt werden. Abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit und der verwendeten Server- bzw. Client-Konfiguration ist dies mit bis zu 100Hz möglich.
    - Per HTTP(S) GET/POST request können mit bis zu 20Hz Sensordaten im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.
    - Mit der Funktion SensorLog Remote Client/Server, können sich iPad oder iPhone als SensorLog Remote Client mit einem iPhone oder iPad, welches die Rolle des SensorLog Remote Server übernimmt verbinden. Die Sensordaten der Clients können auf dem Server visualisiert werden, und der Server kann die Clients steuern (start/stop logging, start/stop sending data).
    - Mittels Siri und Shortcuts kann das Logging gestartet und gestoppt werden.
    - SensorLog unterstützt mit Apples Create ML App erstellte Core ML models. Logge Daten mit SensorLog, trainiere ein Modell mit den Daten in Create ML, lade exportierte Modelle in SensorLog und logge die model prediction. Unterstütze Create ML models sind: Activity Classifier, Tabular Regressor und Tabular Classifier.
    - Wenn Sie eine Apple Watch besitzen, können HealthKit Daten wie Herzfrequenz, verbrauchte Energie, Schlaf- und Bewegungsdaten auf der Watch als csv oder json Datei exportiert und diese dann an ihr iPhone übertragen werden.

    Sensordaten iPhone / iPad:
    Für Beispiel Logdateien besuchen sie bitte die SensorLog Homepage (Link App Support).
    - CLLocation, CLHeading, CMAccelerometer, CMGyroData, CMMagnetometer, CMDeviceMotion, CMActivity, CMPedometer, CMAltimeter, WLAN und Netzbetreiber IP Adressen, device Orientation, battery info, decibels.


    Die wichtigsten Funktionen für Apple Watch:

    - Logging Option 1: Loggingdauer bis zu 1 Stunde
    Gleichzeitiges Loggen aller auswählbaren Sensordaten wird im Hintergrund mit bis zu 50Hz unterstützt. Einzelne Sensoren lassen sich mit höherer Frequenz bis zu 100Hz loggen. Daten senden mittels HTTP requests wird unterstützt.
    - Logging Option 2: Loggingdauer größer 1 Stunde
    Im Hintergrund wird nur das Loggen der accelerometer Daten mit max. 50Hz unterstützt. Im Vordergrund alle Sensordaten mit bis zu 100Hz. Daten senden mittels HTTP requests wird nur unterstützt wenn die App im Vordergrund ist.
    - Per HTTP(S) GET/POST request können Sensordaten mit bis zu 10Hz im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.
    - Mit der Health Store Data Funktion der SensorLog Watch app können Sie HealthKit-Daten wie Herzfrequenz, verbrauchte Energie, Schlaf- und Bewegungsdaten exportieren. Diese Daten werden automatisch von der Watch aufgezeichnet und können von SensorLog als csv- oder json-Datei ausgelesen und exportiert werden.
    - Mittels Siri und Shortcuts kann das Logging gestartet und gestoppt werden.

    Sensordaten Watch:
    Für Beispiel Logdateien besuchen Sie bitte die SensorLog Homepage (Link App Support).
    - CLLocation, CMAccelerometer, CMDeviceMotion, CMActivity, CMPedometer, CMAltimeter, battery info
  • 版本: 5.3.1

    版本更新日期

    2023-03-15

    SensorLog

    SensorLog

    更新日志

    -bug fixes

    iPhone/iPad:
    - SensorLog-Konfigurationsdateien. Unterstützung für das Speichern und Laden von SensorLog Konfigurationsdateien. Herunterladen von Konfigurationseinstellungen vom Webserver über HTTP.
    - Der SensorLog Remote Client unterstützt eingehende JSON-Anfragen:
    {"request":"status"}
    {"request":"startLogging"}
    {"request":"stopLogging"}
    {"request":"startSendingSensorData"}
    {"request":"stopSendingSensorData"}
    {"request":"setDataLabel", "label":0..5}

    - SensorLog Remote Server unterstützt eingehende JSON-Anfragen:
    {"request":"status"}
    {"request":"startLogging"}
    {"request":"stopLogging"}
    {"request":"setDataLabel", "label":0..5}
    {"request":"startLoggingAllConnectedClients"}
    {"request":"stopLoggingAllConnectedClients"}
    {"request":"loadConfiguration", "url":"URL_SENSORLOG_CONFIG_FILE"}
    {"request":"setDataLabelAllConnectedClients", "label":0..5}

    - SensorLogRemote-Server kann jetzt mit dediziertem Serverport gestartet werden.
    - Beta-Status: Unterstützung für das Loggen von einem externen Bluetooth-Gerät. Daten können in eine separate Logdatei gespeichert werden oder mit der Logdatei/Stream/http-requests des eingebauten Sensoren zusammengeführt werden. Bitte beachten Sie, dass sich dies noch im Beta-Status befindet.
    - Konfigurationsoption "auto set initial attitude reference" hinzugefügt.
    - Unterstützung hinzugefügt, um SensorLog mit einer bestimmten Konfiguration über einen benutzerdefinierten App-Link zu starten, indem der Link SensorLog://configure/?urlConfigurationServer=URL verwendet wird. Sie können die URL festlegen und die JSON-Konfigurationsdatei wird automatisch vom Server abgerufen.

    Watch:
    - Leider musste das TCP/IP-Streaming und die remoteSensorlog-Funktion aufgrund von Änderungen in den Low-Level-Netzwerkfunktionen für watchOS entfernt werden.
    - SensorLog-Konfigurationsdateien. Unterstützung für das Speichern und Laden von SensorLog-Konfigurationsdateien. Herunterladen von Konfigurationseinstellungen über HTTP.
    - Konfigurationsoption "auto set initial attitude reference" hinzugefügt.
    - HealthKit-Export von envAudioExposure Daten hinzugefügt.

    视频/截图

    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图

    应用描述

    Mit SensorLog können sie Sensordaten des iPhone, iPad und der Apple Watch auslesen.

    Die Sensordaten können im CSV oder JSON Format als Datei gespeichert, mittels TCP/UDP gestreamt oder als HTTP request gesendet werden.

    Die wichtigsten Funktionen für iPhone und iPad:

    - Sensordaten können mit bis zu 100Hz erfasst werden (abhängig von der Version des iOS Geräts und Sensortyp).
    - Sensordaten können im Server oder Client Modus mittels TCP oder UDP gestreamt werden. Abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit und der verwendeten Server- bzw. Client-Konfiguration ist dies mit bis zu 100Hz möglich.
    - Per HTTP(S) GET/POST request können mit bis zu 20Hz Sensordaten im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.
    - Mit der Funktion SensorLog Remote Client/Server, können sich iPad oder iPhone als SensorLog Remote Client mit einem iPhone oder iPad, welches die Rolle des SensorLog Remote Server übernimmt verbinden. Die Sensordaten der Clients können auf dem Server visualisiert werden, und der Server kann die Clients steuern (start/stop logging, start/stop sending data).
    - Mittels Siri und Shortcuts kann das Logging gestartet und gestoppt werden.
    - SensorLog unterstützt mit Apples Create ML App erstellte Core ML models. Logge Daten mit SensorLog, trainiere ein Modell mit den Daten in Create ML, lade exportierte Modelle in SensorLog und logge die model prediction. Unterstütze Create ML models sind: Activity Classifier, Tabular Regressor und Tabular Classifier.
    - Wenn Sie eine Apple Watch besitzen, können HealthKit Daten wie Herzfrequenz, verbrauchte Energie, Schlaf- und Bewegungsdaten auf der Watch als csv oder json Datei exportiert und diese dann an ihr iPhone übertragen werden.

    Sensordaten iPhone / iPad:
    Für Beispiel Logdateien besuchen sie bitte die SensorLog Homepage (Link App Support).
    - CLLocation, CLHeading, CMAccelerometer, CMGyroData, CMMagnetometer, CMDeviceMotion, CMActivity, CMPedometer, CMAltimeter, WLAN und Netzbetreiber IP Adressen, device Orientation, battery info, decibels.


    Die wichtigsten Funktionen für Apple Watch:

    - Logging Option 1: Loggingdauer bis zu 1 Stunde
    Gleichzeitiges Loggen aller auswählbaren Sensordaten wird im Hintergrund mit bis zu 50Hz unterstützt. Einzelne Sensoren lassen sich mit höherer Frequenz bis zu 100Hz loggen. Daten senden mittels HTTP requests wird unterstützt.
    - Logging Option 2: Loggingdauer größer 1 Stunde
    Im Hintergrund wird nur das Loggen der accelerometer Daten mit max. 50Hz unterstützt. Im Vordergrund alle Sensordaten mit bis zu 100Hz. Daten senden mittels HTTP requests wird nur unterstützt wenn die App im Vordergrund ist.
    - Per HTTP(S) GET/POST request können Sensordaten mit bis zu 10Hz im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.
    - Mit der Health Store Data Funktion der SensorLog Watch app können Sie HealthKit-Daten wie Herzfrequenz, verbrauchte Energie, Schlaf- und Bewegungsdaten exportieren. Diese Daten werden automatisch von der Watch aufgezeichnet und können von SensorLog als csv- oder json-Datei ausgelesen und exportiert werden.
    - Mittels Siri und Shortcuts kann das Logging gestartet und gestoppt werden.

    Sensordaten Watch:
    Für Beispiel Logdateien besuchen Sie bitte die SensorLog Homepage (Link App Support).
    - CLLocation, CMAccelerometer, CMDeviceMotion, CMActivity, CMPedometer, CMAltimeter, battery info
  • 版本: 5.3

    版本更新日期

    2023-03-13

    SensorLog

    SensorLog

    更新日志

    iPhone/iPad:
    - SensorLog-Konfigurationsdateien. Unterstützung für das Speichern und Laden von SensorLog Konfigurationsdateien. Herunterladen von Konfigurationseinstellungen vom Webserver über HTTP.
    - Der SensorLog Remote Client unterstützt eingehende JSON-Anfragen:
    {"request":"status"}
    {"request":"startLogging"}
    {"request":"stopLogging"}
    {"request":"startSendingSensorData"}
    {"request":"stopSendingSensorData"}
    {"request":"setDataLabel", "label":0..5}

    - SensorLog Remote Server unterstützt eingehende JSON-Anfragen:
    {"request":"status"}
    {"request":"startLogging"}
    {"request":"stopLogging"}
    {"request":"setDataLabel", "label":0..5}
    {"request":"startLoggingAllConnectedClients"}
    {"request":"stopLoggingAllConnectedClients"}
    {"request":"loadConfiguration", "url":"URL_SENSORLOG_CONFIG_FILE"}
    {"request":"setDataLabelAllConnectedClients", "label":0..5}

    - SensorLogRemote-Server kann jetzt mit dediziertem Serverport gestartet werden.
    - Beta-Status: Unterstützung für das Loggen von einem externen Bluetooth-Gerät. Daten können in eine separate Logdatei gespeichert werden oder mit der Logdatei/Stream/http-requests des eingebauten Sensoren zusammengeführt werden. Bitte beachten Sie, dass sich dies noch im Beta-Status befindet.
    - Konfigurationsoption "auto set initial attitude reference" hinzugefügt.
    - Unterstützung hinzugefügt, um SensorLog mit einer bestimmten Konfiguration über einen benutzerdefinierten App-Link zu starten, indem der Link SensorLog://configure/?urlConfigurationServer=URL verwendet wird. Sie können die URL festlegen und die JSON-Konfigurationsdatei wird automatisch vom Server abgerufen.

    Watch:
    - Leider musste das TCP/IP-Streaming und die remoteSensorlog-Funktion aufgrund von Änderungen in den Low-Level-Netzwerkfunktionen für watchOS entfernt werden.
    - SensorLog-Konfigurationsdateien. Unterstützung für das Speichern und Laden von SensorLog-Konfigurationsdateien. Herunterladen von Konfigurationseinstellungen über HTTP.
    - Konfigurationsoption "auto set initial attitude reference" hinzugefügt.
    - HealthKit-Export von envAudioExposure Daten hinzugefügt.

    视频/截图

    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图

    应用描述

    Mit SensorLog können sie Sensordaten des iPhone, iPad und der Apple Watch auslesen.

    Die Sensordaten können im CSV oder JSON Format als Datei gespeichert, mittels TCP/UDP gestreamt oder als HTTP request gesendet werden.

    Die wichtigsten Funktionen für iPhone und iPad:

    - Sensordaten können mit bis zu 100Hz erfasst werden (abhängig von der Version des iOS Geräts und Sensortyp).
    - Sensordaten können im Server oder Client Modus mittels TCP oder UDP gestreamt werden. Abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit und der verwendeten Server- bzw. Client-Konfiguration ist dies mit bis zu 100Hz möglich.
    - Per HTTP(S) GET/POST request können mit bis zu 20Hz Sensordaten im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.
    - Mit der Funktion SensorLog Remote Client/Server, können sich iPad oder iPhone als SensorLog Remote Client mit einem iPhone oder iPad, welches die Rolle des SensorLog Remote Server übernimmt verbinden. Die Sensordaten der Clients können auf dem Server visualisiert werden, und der Server kann die Clients steuern (start/stop logging, start/stop sending data).
    - Mittels Siri und Shortcuts kann das Logging gestartet und gestoppt werden.
    - SensorLog unterstützt mit Apples Create ML App erstellte Core ML models. Logge Daten mit SensorLog, trainiere ein Modell mit den Daten in Create ML, lade exportierte Modelle in SensorLog und logge die model prediction. Unterstütze Create ML models sind: Activity Classifier, Tabular Regressor und Tabular Classifier.
    - Wenn Sie eine Apple Watch besitzen, können HealthKit Daten wie Herzfrequenz, verbrauchte Energie, Schlaf- und Bewegungsdaten auf der Watch als csv oder json Datei exportiert und diese dann an ihr iPhone übertragen werden.

    Sensordaten iPhone / iPad:
    Für Beispiel Logdateien besuchen sie bitte die SensorLog Homepage (Link App Support).
    - CLLocation, CLHeading, CMAccelerometer, CMGyroData, CMMagnetometer, CMDeviceMotion, CMActivity, CMPedometer, CMAltimeter, WLAN und Netzbetreiber IP Adressen, device Orientation, battery info, decibels.


    Die wichtigsten Funktionen für Apple Watch:

    - Logging Option 1: Loggingdauer bis zu 1 Stunde
    Gleichzeitiges Loggen aller auswählbaren Sensordaten wird im Hintergrund mit bis zu 50Hz unterstützt. Einzelne Sensoren lassen sich mit höherer Frequenz bis zu 100Hz loggen. Daten senden mittels HTTP requests wird unterstützt.
    - Logging Option 2: Loggingdauer größer 1 Stunde
    Im Hintergrund wird nur das Loggen der accelerometer Daten mit max. 50Hz unterstützt. Im Vordergrund alle Sensordaten mit bis zu 100Hz. Daten senden mittels HTTP requests wird nur unterstützt wenn die App im Vordergrund ist.
    - Per HTTP(S) GET/POST request können Sensordaten mit bis zu 10Hz im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.
    - Mit der Health Store Data Funktion der SensorLog Watch app können Sie HealthKit-Daten wie Herzfrequenz, verbrauchte Energie, Schlaf- und Bewegungsdaten exportieren. Diese Daten werden automatisch von der Watch aufgezeichnet und können von SensorLog als csv- oder json-Datei ausgelesen und exportiert werden.
    - Mittels Siri und Shortcuts kann das Logging gestartet und gestoppt werden.

    Sensordaten Watch:
    Für Beispiel Logdateien besuchen Sie bitte die SensorLog Homepage (Link App Support).
    - CLLocation, CMAccelerometer, CMDeviceMotion, CMActivity, CMPedometer, CMAltimeter, battery info
  • 版本: 5.2

    版本更新日期

    2022-03-04

    SensorLog

    SensorLog

    更新日志

    iPhone / iPad
    - Bugfix: Absturz der Langzeitbeschleuniger-Exportansicht
    - SensorLog Remote Server Modus unterstützt nun das Aufzeichnen der Sensordaten der verbundenen SensorLog Remote Clients

    视频/截图

    SensorLog App 视频
    SensorLog App 视频
    SensorLog App 视频
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图

    应用描述

    Mit SensorLog können sie Sensordaten des iPhone, iPad und der Apple Watch auslesen.

    Die Sensordaten können im CSV oder JSON Format als Datei gespeichert, mittels TCP/UDP gestreamt oder als HTTP request gesendet werden.

    Die wichtigsten Funktionen für iPhone und iPad:

    - Sensordaten können mit bis zu 100Hz erfasst werden (abhängig von der Version des iOS Geräts und Sensortyp).
    - Sensordaten können im Server oder Client Modus mittels TCP oder UDP gestreamt werden. Abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit und der verwendeten Server- bzw. Client-Konfiguration ist dies mit bis zu 100Hz möglich.
    - Per HTTP(S) GET/POST request können mit bis zu 20Hz Sensordaten im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.
    - Mit der Funktion SensorLog Remote Client/Server, können sich iPad oder iPhone als SensorLog Remote Client mit einem iPhone oder iPad, welches die Rolle des SensorLog Remote Server übernimmt verbinden. Die Sensordaten der Clients können auf dem Server visualisiert werden, und der Server kann die Clients steuern (start/stop logging, start/stop sending data).
    - Mittels Siri und Shortcuts kann das Logging gestartet und gestoppt werden.
    - SensorLog unterstützt mit Apples Create ML App erstellte Core ML models. Logge Daten mit SensorLog, trainiere ein Modell mit den Daten in Create ML, lade exportierte Modelle in SensorLog und logge die model prediction. Unterstütze Create ML models sind: Activity Classifier, Tabular Regressor und Tabular Classifier.
    - Wenn Sie eine Apple Watch besitzen, können HealthKit Daten wie Herzfrequenz, verbrauchte Energie, Schlaf- und Bewegungsdaten auf der Watch als csv order json Datei exportiert und diese dann an ihr iPhone übertragen werden.

    Sensordaten iPhone / iPad:
    Für Beispiel Logdateien besuchen sie bitte die SensorLog Homepage (Link App Support).
    - CLLocation, CLHeading, CMAccelerometer, CMGyroData, CMMagnetometer, CMDeviceMotion, CMActivity, CMPedometer, CMAltimeter, WLAN und Netzbetreiber IP Adressen, device Orientation, battery info, decibels.


    Die wichtigsten Funktionen für Apple Watch:

    - Logging Option 1: Loggingdauer bis zu 1 Stunde
    Gleichzeitiges Loggen aller auswählbaren Sensordaten wird im Hintergrund mit bis zu 50Hz unterstützt. Einzelne Sensoren lassen sich mit höherer Frequenz bis zu 100Hz loggen. Streaming (nur client modus, TCP) und HTTP requests werden unterstützt.
    - Logging Option 2: Loggingdauer größer 1 Stunde
    Im Hintergrund wird nur das Loggen der accelerometer Daten mit max. 50Hz unterstützt. Im Vordergrund alle Sensordaten mit bis zu 100Hz. Streaming und HTTP requests werden nur unterstützt wenn die App im Vordergrund ist.
    - Abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit, der verwendeten Server-Konfiguration und gewählten Logging Option ist streamen mit bis zu 100Hz möglich. Ein verbundenes iPhone mit LAN/WAN Verbindung ist erforderlich.
    - Per HTTP(S) GET/POST request können Sensordaten mit bis zu 10Hz im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.
    - Mit der Funktion SensorLog Remote Client, können die Sensordaten an ein iPhone oder iPad mit aktivierter SensorLog Remote Server Funktion gesendet werden und dort visualisiert werden. Der verbundene SensorLog Remote Server kann das Logging auf der Watch starten und stoppen, wie das Senden der Sensordaten anfragen.
    - Mit der Health Store Data Funktion der SensorLog Watch app können Sie HealthKit-Daten wie Herzfrequenz, verbrauchte Energie, Schlaf- und Bewegungsdaten exportieren. Diese Daten werden automatisch von der Watch aufgezeichnet und können von SensorLog als csv- oder json-Datei ausgelesen und exportiert werden.
    - Mittels Siri und Shortcuts kann das Logging gestartet und gestoppt werden.

    Sensordaten Watch:
    Für Beispiel Logdateien besuchen Sie bitte die SensorLog Homepage (Link App Support).
    - CLLocation, CMAccelerometer, CMDeviceMotion, CMActivity, CMPedometer, CMAltimeter, battery info

  • 版本: 5.1

    版本更新日期

    2022-03-01

    SensorLog

    SensorLog

    更新日志

    iPhone/iPad:
    - Langzeitaufnahme von Accelerometer Daten mit bis zu 50Hz auch wenn SensorLog nicht aktiv ist (bis zu 12 Stunden, Aufnahmen werden bis zu 3 Tage aufbewahrt)
    - Verwendung von ISO 86010 Zeitformat für Zeitangaben in Logdaten (timestamps sind unverändert)

    视频/截图

    SensorLog App 视频
    SensorLog App 视频
    SensorLog App 视频
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图

    应用描述

    Mit SensorLog können sie Sensordaten des iPhone, iPad und der Apple Watch auslesen.

    Die Sensordaten können im CSV oder JSON Format als Datei gespeichert, mittels TCP/UDP gestreamt oder als HTTP request gesendet werden.

    Die wichtigsten Funktionen für iPhone und iPad:

    - Sensordaten können mit bis zu 100Hz erfasst werden (abhängig von der Version des iOS Geräts und Sensortyp).
    - Sensordaten können im Server oder Client Modus mittels TCP oder UDP gestreamt werden. Abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit und der verwendeten Server- bzw. Client-Konfiguration ist dies mit bis zu 100Hz möglich.
    - Per HTTP(S) GET/POST request können mit bis zu 20Hz Sensordaten im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.
    - Mit der Funktion SensorLog Remote Client/Server, können sich iPad oder iPhone als SensorLog Remote Client mit einem iPhone oder iPad, welches die Rolle des SensorLog Remote Server übernimmt verbinden. Die Sensordaten der Clients können auf dem Server visualisiert werden, und der Server kann die Clients steuern (start/stop logging, start/stop sending data).
    - Mittels Siri und Shortcuts kann das Logging gestartet und gestoppt werden.
    - SensorLog unterstützt mit Apples Create ML App erstellte Core ML models. Logge Daten mit SensorLog, trainiere ein Modell mit den Daten in Create ML, lade exportierte Modelle in SensorLog und logge die model prediction. Unterstütze Create ML models sind: Activity Classifier, Tabular Regressor und Tabular Classifier.

    Sensordaten iPhone / iPad:
    Für Beispiel Logdateien besuchen sie bitte die SensorLog Homepage (Link App Support).
    - CLLocation, CLHeading, CMAccelerometer, CMGyroData, CMMagnetometer, CMDeviceMotion, CMActivity, CMPedometer, CMAltimeter, WLAN und Netzbetreiber IP Adressen, device Orientation, battery info, decibels.


    Die wichtigsten Funktionen für Apple Watch:

    - Logging Option 1: Loggingdauer bis zu 1 Stunde
    Gleichzeitiges Loggen aller auswählbaren Sensordaten wird im Hintergrund mit bis zu 50Hz unterstützt. Einzelne Sensoren lassen sich mit höherer Frequenz bis zu 100Hz loggen. Streaming (nur client modus, TCP) und HTTP requests werden unterstützt.
    - Logging Option 2: Loggingdauer größer 1 Stunde
    Im Hintergrund wird nur das Loggen der accelerometer Daten mit max. 50Hz unterstützt. Im Vordergrund alle Sensordaten mit bis zu 100Hz. Streaming und HTTP requests werden nur unterstützt wenn die App im Vordergrund ist.
    - Abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit, der verwendeten Server-Konfiguration und gewählten Logging Option ist streamen mit bis zu 100Hz möglich. Ein verbundenes iPhone mit LAN/WAN Verbindung ist erforderlich.
    - Per HTTP(S) GET/POST request können Sensordaten mit bis zu 10Hz im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.
    - Mit der Funktion SensorLog Remote Client, können die Sensordaten an ein iPhone oder iPad mit aktivierter SensorLog Remote Server Funktion gesendet werden und dort visualisiert werden. Der verbundene SensorLog Remote Server kann das Logging auf der Watch starten und stoppen, wie das Senden der Sensordaten anfragen.
    - Health Store Daten können ausgelesen und gespeichert werden.
    - Mittels Siri und Shortcuts kann das Logging gestartet und gestoppt werden.

    Sensordaten Watch:
    Für Beispiel Logdateien besuchen Sie bitte die SensorLog Homepage (Link App Support).
    - CLLocation, CMAccelerometer, CMDeviceMotion, CMActivity, CMPedometer, CMAltimeter, battery info

  • 版本: 5.0

    版本更新日期

    2022-02-20

    SensorLog

    SensorLog

    更新日志

    iPhone und iPad:

    - SensorLog Remote-Server und -Client: Sie können jetzt Ihr iPhone und iPad (als SensorLog Remote-Client) mit einer SensorLog-App verbinden, die als SensorLog Remote-Server ausgeführt wird. Von Ihrer SensorLog-App aus, die als SensorLog-Remote-Server ausgeführt wird, können Sie Logging auf den verbundenen SensorLog-Remote-Clients starten und stoppen.
    - Visualisieren Sie Sensordaten der verbundenen SensorLog Remote Clients auf Ihrem iPhone und iPad mit der SensorLog Remote Server Funktion
    - Querformat für iPad hinzugefügt
    - Streaming im Server-Modus erlaubt nun mehreren Clients sich mit SensorLog zu verbinden (vorher war nur eine Client-Verbindung möglich)
    - Der App-Betrieb im Hintergrund wird gemäß Apples Richtlinien für den Hintergrundbetrieb auf iPhone und iPad nicht mehr unterstützt.
    - "Bildschirm sperren"-Funktion, um die App für langfristige Protokollierung und Streaming im Vordergrund zu halten
    - Funktion hinzugefügt, um alle Dateien auf einmal als Zip-Archiv zu teilen
    - Unterstützung von Siri und Shortcuts: SensorLog-Aufzeichnung (Logging) kann jetzt über Siri oder Shortcuts gestartet werden. Definieren Sie Ihre Shortcuts über die Shortcuts-App von Apple und verwenden Sie Siri, um die Aufnahme / Protokollierung zu stoppen und zu starten.
    - CLLocation speedAccuracy- und courseAccuracy-Daten zu Logging Daten hinzugefügt

    Watch:

    - HealthKit / Store-Datenexport im CSV- und JSON-Format
    - SensorLog-Remote-Client-Modus: Verbinden Sie Ihre Watch (oder mehrere Watches) als SensorLog-Remote-Client mit Ihrem iPhone oder iPad, auf dem ein SensorLog-Remote-Server ausgeführt wird. Von Ihrem iPhone oder iPad aus können Sie das Logging auf Ihren verbundenen Uhren starten und stoppen.
    - SensorLog-Remote-Client-Modus: Senden Sie Sensordaten zur Visualisierung an den iPhone- oder iPad-SensorLog-Remote-Server.
    - Funktion hinzugefügt, um alle Log-Dateien auf einmal an das iPhone zu senden
    - Siri- und Shortcut-Unterstützung: Richten Sie die Shortcuts auf Ihrem gekoppelten iPhone ein und stellen Sie die Details Ihres Shortcuts (definiert über Apples Shortcut-App) so ein, dass sie auch auf der Apple Watch angezeigt werden. Siri auf Ihrer Watch erkennt dann den Shortcut-Befehl und startet das Logging auf Ihrer Apple Watch.
    - CLLocation speedAccuracy- und courseAccuracy-Daten zu Logging Daten hinzugefügt

    视频/截图

    SensorLog App 视频
    SensorLog App 视频
    SensorLog App 视频
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图

    应用描述

    Mit SensorLog können sie Sensordaten des iPhone, iPad und der Apple Watch auslesen.

    Die Sensordaten können im CSV oder JSON Format als Datei gespeichert, mittels TCP/UDP gestreamt oder als HTTP request gesendet werden.

    Die wichtigsten Funktionen für iPhone und iPad:

    - Sensordaten können mit bis zu 100Hz erfasst werden (abhängig von der Version des iOS Geräts und Sensortyp).
    - Sensordaten können im Server oder Client Modus mittels TCP oder UDP gestreamt werden. Abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit und der verwendeten Server- bzw. Client-Konfiguration ist dies mit bis zu 100Hz möglich.
    - Per HTTP(S) GET/POST request können mit bis zu 20Hz Sensordaten im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.
    - Mit der Funktion SensorLog Remote Client/Server, können sich iPad oder iPhone als SensorLog Remote Client mit einem iPhone oder iPad, welches die Rolle des SensorLog Remote Server übernimmt verbinden. Die Sensordaten der Clients können auf dem Server visualisiert werden, und der Server kann die Clients steuern (start/stop logging, start/stop sending data).
    - Mittels Siri und Shortcuts kann das Logging gestartet und gestoppt werden.
    - SensorLog unterstützt mit Apples Create ML App erstellte Core ML models. Logge Daten mit SensorLog, trainiere ein Modell mit den Daten in Create ML, lade exportierte Modelle in SensorLog und logge die model prediction. Unterstütze Create ML models sind: Activity Classifier, Tabular Regressor und Tabular Classifier.

    Sensordaten iPhone / iPad:
    Für Beispiel Logdateien besuchen sie bitte die SensorLog Homepage (Link App Support).
    - CLLocation, CLHeading, CMAccelerometer, CMGyroData, CMMagnetometer, CMDeviceMotion, CMActivity, CMPedometer, CMAltimeter, WLAN und Netzbetreiber IP Adressen, device Orientation, battery info, decibels.


    Die wichtigsten Funktionen für Apple Watch:

    - Logging Option 1: Loggingdauer bis zu 1 Stunde
    Gleichzeitiges Loggen aller auswählbaren Sensordaten wird im Hintergrund mit bis zu 50Hz unterstützt. Einzelne Sensoren lassen sich mit höherer Frequenz bis zu 100Hz loggen. Streaming (nur client modus, TCP) und HTTP requests werden unterstützt.
    - Logging Option 2: Loggingdauer größer 1 Stunde
    Im Hintergrund wird nur das Loggen der accelerometer Daten mit max. 50Hz unterstützt. Im Vordergrund alle Sensordaten mit bis zu 100Hz. Streaming und HTTP requests werden nur unterstützt wenn die App im Vordergrund ist.
    - Abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit, der verwendeten Server-Konfiguration und gewählten Logging Option ist streamen mit bis zu 100Hz möglich. Ein verbundenes iPhone mit LAN/WAN Verbindung ist erforderlich.
    - Per HTTP(S) GET/POST request können Sensordaten mit bis zu 10Hz im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.
    - Mit der Funktion SensorLog Remote Client, können die Sensordaten an ein iPhone oder iPad mit aktivierter SensorLog Remote Server Funktion gesendet werden und dort visualisiert werden. Der verbundene SensorLog Remote Server kann das Logging auf der Watch starten und stoppen, wie das Senden der Sensordaten anfragen.
    - Health Store Daten können ausgelesen und gespeichert werden.
    - Mittels Siri und Shortcuts kann das Logging gestartet und gestoppt werden.

    Sensordaten Watch:
    Für Beispiel Logdateien besuchen Sie bitte die SensorLog Homepage (Link App Support).
    - CLLocation, CMAccelerometer, CMDeviceMotion, CMActivity, CMPedometer, CMAltimeter, battery info

  • 版本: 4.0

    版本更新日期

    2021-07-06

    SensorLog

    SensorLog

    更新日志

    - Für Apple Watch: Neues Feature "Long Term Accelerometer Data" erlaubt das Aufnehmen und Speichern von Beschleunigungssensor-Daten bis zu 3 Tage mit 50Hz. SensorLog App auf der Apple Watch muss dazu innerhalb von 12 Stunden jeweils einmal aktiviert werden.
    - bug fixes

    视频/截图

    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图

    应用描述

    Mit SensorLog können sie Sensordaten des iPhone, iPad und der Apple Watch auslesen.

    Die Sensordaten können im CSV oder JSON Format als Datei gespeichert, mittels TCP/UDP gestreamt oder als HTTP request gesendet werden.

    iPhone und iPad Logging:

    - Sensordaten können mit bis zu 100Hz erfasst werden (abhängig von der Version des iOS Geräts und Vorder- oder Hintergrundbetrieb).

    - Sensordaten können im Server oder Client Modus mittels TCP oder UDP gestreamt werden. Abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit und der verwendeten Server- bzw. Client-Konfiguration ist dies mit bis zu 100Hz möglich.

    -Per HTTP(S) GET/POST request können mit bis zu 20Hz Sensordaten im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.

    Apple Watch Logging:

    - Logging Option 1: Loggingdauer bis zu 1 Stunde
    Gleichzeitiges Loggen aller auswählbaren Sensordaten wird im Hintergrund mit bis zu 50Hz unterstützt. Einzelne Sensoren lassen sich mit höherer Frequenz bis zu 100Hz loggen. Streaming (nur client modus, TCP) und HTTP requests werden unterstützt.

    - Logging Option 2: Loggingdauer größer 1 Stunde
    Im Hintergrund wird nur das Loggen der accelerometer Daten mit max. 50Hz unterstützt. Im Vordergrund alle Sensordaten mit bis zu 100Hz. Streaming und HTTP requests werden nur unterstützt wenn die App im Vordergrund ist.

    - Abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit, der verwendeten Server-Konfiguration und gewählten Logging Option ist streamen mit bis zu 100Hz möglich. Ein verbundenes iPhone mit LAN/WAN Verbindung ist erforderlich.

    - Per HTTP(S) GET/POST request können Sensordaten mit bis zu 10Hz im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.


    Sensordaten:

    SensorLog stellt die folgenden Daten des iOS Framework auf iPhone und iPad zur Verfügung (abhängig von der Geräteversion):
    - CLLocation: latitude, longitude, altitude, speed, course, verticalAccuracy, horizontalAccuracy, floor (Achtung: dies sind keine GPS raw Daten)
    - CLHeading: heading.x, heading.y, heading.z, trueHeading, magneticHeading, headingAccuracy
    - CMAccelerometer: acceleration.x, acceleration.y, acceleration.z
    - CMGyroData: rotationRate.x, rotationRate.y, rotationRate.z
    - CMMagnetometerData: raw magneticField.x, magneticField.z, magneticField.z
    - CMDeviceMotion: yaw, roll, pitch, rotationRate, userAcceleration, attitudeReferenceFrame, quaternions, gravity, magneticField, heading, magneticField.accuracy
    - AVAudioRecorder: peakPower, averagePower (decibels)
    - Core ML Model output (supported type int, double, string, dictionary)
    - CMMotionActivity: Activity, activity.startDate, activity.confidence
    - CMPedometer: numberOfSteps, startDate, distance, endDate, floorsAscended, floorsDescended, pedometerAverageActivePace, pedometerCurrentPace, pedometerCurrentCadence
    - CMAltimeter: relativeAltitude, pressure
    - loggen der WLAN und Netzbetreiber IP Adressen
    - loggen der Orientierung des Geräts
    - loggen des Batteriezustands
    - labeln der Logdaten

    Auf der Apple Watch unterstützt SensorLog das Speichern der folgenden Sensordaten:
    - CLLocation: latitude, longitude, altitude, speed, course, verticalAccuracy, horizontalAccuracy, floor
    - CMAccelerometer: acceleration.x, acceleration.y, acceleration.z
    - CMDeviceMotion: yaw, roll, pitch, rotationRate, userAcceleration, attitudeReferenceFrame, quaternions, gravity, magneticField, heading, magneticField.accuracy
    - CMMotionActivity: Activity, activity.startDate, activity.confidence
    - CMPedometer: numberOfSteps, startDate, distance, endDate, floorsAscended, floorsDescended
    - CMAltimeter: relativeAltitude, pressure
    - Battery Information

    Machine Learning:
    SensorLog unterstützt mit Apples Create ML App erstellte Core ML models. Logge Daten mit SensorLog, trainiere ein Modell mit den Daten in Create ML, lade exportierte Modelle in SensorLog und logge die model prediction. Unterstütze Create ML models sind: Activity Classifier, Tabular Regressor und Tabular Classifier.
  • 版本: 3.9

    版本更新日期

    2021-05-21

    SensorLog

    SensorLog

    更新日志

    - Festlegen eines initialen attitude reference frame (offset, relevant für CMDeviceMotion attitude values) für iPhone, iPad und Watch
    - bug fixes

    视频/截图

    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图

    应用描述

    Mit SensorLog können sie Sensordaten des iPhone, iPad und der Apple Watch auslesen.

    Die Sensordaten können im CSV oder JSON Format als Datei gespeichert, mittels TCP/UDP gestreamt oder als HTTP request gesendet werden.

    iPhone und iPad Logging:

    - Sensordaten können mit bis zu 100Hz erfasst werden (abhängig von der Version des iOS Geräts und Vorder- oder Hintergrundbetrieb).

    - Sensordaten können im Server oder Client Modus mittels TCP oder UDP gestreamt werden. Abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit und der verwendeten Server- bzw. Client-Konfiguration ist dies mit bis zu 100Hz möglich.

    -Per HTTP(S) GET/POST request können mit bis zu 20Hz Sensordaten im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.

    Apple Watch Logging:

    - Logging Option 1: Loggingdauer bis zu 1 Stunde
    Gleichzeitiges Loggen aller auswählbaren Sensordaten wird im Hintergrund mit bis zu 50Hz unterstützt. Einzelne Sensoren lassen sich mit höherer Frequenz bis zu 100Hz loggen. Streaming (nur client modus, TCP) und HTTP requests werden unterstützt.

    - Logging Option 2: Loggingdauer größer 1 Stunde
    Im Hintergrund wird nur das Loggen der accelerometer Daten mit max. 50Hz unterstützt. Im Vordergrund alle Sensordaten mit bis zu 100Hz. Streaming und HTTP requests werden nur unterstützt wenn die App im Vordergrund ist.

    - Abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit, der verwendeten Server-Konfiguration und gewählten Logging Option ist streamen mit bis zu 100Hz möglich. Ein verbundenes iPhone mit LAN/WAN Verbindung ist erforderlich.

    - Per HTTP(S) GET/POST request können Sensordaten mit bis zu 10Hz im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.


    Sensordaten:

    SensorLog stellt die folgenden Daten des iOS Framework auf iPhone und iPad zur Verfügung (abhängig von der Geräteversion):
    - CLLocation: latitude, longitude, altitude, speed, course, verticalAccuracy, horizontalAccuracy, floor (Achtung: dies sind keine GPS raw Daten)
    - CLHeading: heading.x, heading.y, heading.z, trueHeading, magneticHeading, headingAccuracy
    - CMAccelerometer: acceleration.x, acceleration.y, acceleration.z
    - CMGyroData: rotationRate.x, rotationRate.y, rotationRate.z
    - CMMagnetometerData: raw magneticField.x, magneticField.z, magneticField.z
    - CMDeviceMotion: yaw, roll, pitch, rotationRate, userAcceleration, attitudeReferenceFrame, quaternions, gravity, magneticField, heading, magneticField.accuracy
    - AVAudioRecorder: peakPower, averagePower (decibels)
    - Core ML Model output (supported type int, double, string, dictionary)
    - CMMotionActivity: Activity, activity.startDate, activity.confidence
    - CMPedometer: numberOfSteps, startDate, distance, endDate, floorsAscended, floorsDescended, pedometerAverageActivePace, pedometerCurrentPace, pedometerCurrentCadence
    - CMAltimeter: relativeAltitude, pressure
    - loggen der WLAN und Netzbetreiber IP Adressen
    - loggen der Orientierung des Geräts
    - loggen des Batteriezustands
    - labeln der Logdaten

    Auf der Apple Watch unterstützt SensorLog das Speichern der folgenden Sensordaten:
    - CLLocation: latitude, longitude, altitude, speed, course, verticalAccuracy, horizontalAccuracy, floor
    - CMAccelerometer: acceleration.x, acceleration.y, acceleration.z
    - CMDeviceMotion: yaw, roll, pitch, rotationRate, userAcceleration, attitudeReferenceFrame, quaternions, gravity, magneticField, heading, magneticField.accuracy
    - CMMotionActivity: Activity, activity.startDate, activity.confidence
    - CMPedometer: numberOfSteps, startDate, distance, endDate, floorsAscended, floorsDescended
    - CMAltimeter: relativeAltitude, pressure
    - Battery Information

    Machine Learning:
    SensorLog unterstützt mit Apples Create ML App erstellte Core ML models. Logge Daten mit SensorLog, trainiere ein Modell mit den Daten in Create ML, lade exportierte Modelle in SensorLog und logge die model prediction. Unterstütze Create ML models sind: Activity Classifier, Tabular Regressor und Tabular Classifier.
  • 版本: 3.8

    版本更新日期

    2021-01-25

    SensorLog

    SensorLog

    更新日志

    iPhone:
    - Sensordatendiagramme werden nur für die Sensoren angezeigt die zum Logging ausgewählt sind
    - Option zum Einstellen der Minutenprotokollierungsrate hinzugefügt
    - Option hinzugefügt, um alle Protokolldateien auf einmal zu löschen
    - Option zum automatischen Zurücksetzen der Schrittzählerdaten um Mitternacht hinzugefügt
    - Watch Remote Control hinzugefügt, um Logging auf der Watch zu starten / stoppen (Watch muss sich in der Nähe des iPhone befinden und SensorLog muss auf der Watch im Vordergrund aktiv sein)
    - ML Model Output-Diagramm hinzugefügt
    - Magnetometer-Diagramm hinzugefügt
    - Logging Zeitstempel für fast alle Sensoren hinzugefügt
    - Verbessertes Hintergrundhandling
    - DeviceMotion Heading Data zum Logging hinzugefügt
    - Bugfix: falsche führende und nachfolgende Leerzeichen bei erneuter Auswahl der Feldtrennzeichen korrigiert

    Uhr:
    - Option Geräte-ID zum Loggen hinzugefügt
    - "Fehlende Daten mit vorherigen Daten füllen" hinzugefügt, um die Größe der Protokolldateien zu reduzieren
    - Option hinzugefügt, um alle Protokolldateien auf einmal zu löschen
    - Option zum automatischen Zurücksetzen der Schrittzählerdaten um Mitternacht hinzugefügt
    - Verbesserter Upload von Dateien auf das iPhone (Datei wird zum Hochladen in mehrere Teildateien aufgeteilt)
    - Zusätzliche iPhone DeviceMotion-Daten zur UI hinzugefügt
    - DeviceMotion Heading Data zum Logging hinzugefügt
    - CMAttitudeReferenceFrame-Einstellung hinzugefügt (erforderlich für DeviceMotion-Magnetometersensordaten)

    iOS 14.3 watchOS 7.2 erforderlich

    视频/截图

    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图
    SensorLog App 截图

    应用描述

    Mit SensorLog können sie Sensordaten des iPhone, iPad und der Apple Watch auslesen.

    Die Sensordaten können im CSV oder JSON Format als Datei gespeichert, mittels TCP/UDP gestreamt oder als HTTP request gesendet werden.

    iPhone und iPad Logging:

    - Sensordaten können mit bis zu 100Hz erfasst werden (abhängig von der Version des iOS Geräts und Vorder- oder Hintergrundbetrieb).

    - Sensordaten können im Server oder Client Modus mittels TCP oder UDP gestreamt werden. Abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit und der verwendeten Server- bzw. Client-Konfiguration ist dies mit bis zu 100Hz möglich.

    -Per HTTP(S) GET/POST request können mit bis zu 20Hz Sensordaten im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.

    Apple Watch Logging:

    - Logging Option 1: Loggingdauer bis zu 1 Stunde
    Gleichzeitiges Loggen aller auswählbaren Sensordaten wird im Hintergrund mit bis zu 50Hz unterstützt. Einzelne Sensoren lassen sich mit höherer Frequenz bis zu 100Hz loggen. Streaming (nur client modus, TCP) und HTTP requests werden unterstützt.

    - Logging Option 2: Loggingdauer größer 1 Stunde
    Im Hintergrund wird nur das Loggen der accelerometer Daten mit max. 50Hz unterstützt. Im Vordergrund alle Sensordaten mit bis zu 100Hz. Streaming und HTTP requests werden nur unterstützt wenn die App im Vordergrund ist.

    - Abhängig von der Netzwerkgeschwindigkeit, der verwendeten Server-Konfiguration und gewählten Logging Option ist streamen mit bis zu 100Hz möglich. Ein verbundenes iPhone mit LAN/WAN Verbindung ist erforderlich.

    - Per HTTP(S) GET/POST request können Sensordaten mit bis zu 10Hz im JSON Format (POST) oder form-url encoded (POST und GET) an eine REST API übertragen werden.


    Sensordaten:

    SensorLog stellt die folgenden Daten des iOS Framework auf iPhone und iPad zur Verfügung (abhängig von der Geräteversion):
    - CLLocation: latitude, longitude, altitude, speed, course, verticalAccuracy, horizontalAccuracy, floor (Achtung: dies sind keine GPS raw Daten)
    - CLHeading: heading.x, heading.y, heading.z, trueHeading, magneticHeading, headingAccuracy
    - CMAccelerometer: acceleration.x, acceleration.y, acceleration.z
    - CMGyroData: rotationRate.x, rotationRate.y, rotationRate.z
    - CMMagnetometerData: raw magneticField.x, magneticField.z, magneticField.z
    - CMDeviceMotion: yaw, roll, pitch, rotationRate, userAcceleration, attitudeReferenceFrame, quaternions, gravity, magneticField, heading, magneticField.accuracy
    - AVAudioRecorder: peakPower, averagePower (decibels)
    - Core ML Model output (supported type int, double, string, dictionary)
    - CMMotionActivity: Activity, activity.startDate, activity.confidence
    - CMPedometer: numberOfSteps, startDate, distance, endDate, floorsAscended, floorsDescended, pedometerAverageActivePace, pedometerCurrentPace, pedometerCurrentCadence
    - CMAltimeter: relativeAltitude, pressure
    - loggen der WLAN und Netzbetreiber IP Adressen
    - loggen der Orientierung des Geräts
    - loggen des Batteriezustands
    - labeln der Logdaten

    Auf der Apple Watch unterstützt SensorLog das Speichern der folgenden Sensordaten:
    - CLLocation: latitude, longitude, altitude, speed, course, verticalAccuracy, horizontalAccuracy, floor
    - CMAccelerometer: acceleration.x, acceleration.y, acceleration.z
    - CMDeviceMotion: yaw, roll, pitch, rotationRate, userAcceleration, attitudeReferenceFrame, quaternions, gravity, magneticField, heading, magneticField.accuracy
    - CMMotionActivity: Activity, activity.startDate, activity.confidence
    - CMPedometer: numberOfSteps, startDate, distance, endDate, floorsAscended, floorsDescended
    - CMAltimeter: relativeAltitude, pressure
    - Battery Information

    Machine Learning:
    SensorLog unterstützt mit Apples Create ML App erstellte Core ML models. Logge Daten mit SensorLog, trainiere ein Modell mit den Daten in Create ML, lade exportierte Modelle in SensorLog und logge die model prediction. Unterstütze Create ML models sind: Activity Classifier, Tabular Regressor und Tabular Classifier.